Einsatz für Gerechtigkeit
15.06.2022
Wo Biber und bedrohte Pflanzen gedeihen: Magdalenenpark

Im Park rund um die Würminsel in Pasing tut sich etwas - dort entsteht ein Naturschutzgebiet, der Magdalenenpark. Ein Einblick ...
30.05.2022
Erfolgreicher Spendenlauf der Maria-Ward-Schule in Mainz

Ein großartiges Ergebnis hatte der Spendenlauf der Maria-Ward-Schule in Mainz. Mit einem Teil des Erlöses unterstützen die Schüler:innen die Mary-Ward-Highschool in Simbabwe.
25.05.2022
Nachhaltig und innovativ: Neues Leben für alte Stoffe

Ob Schwesternkleider, Schleier, Schürzen für Küche oder Garten oder einfach Bettwäsche – früher wurde alles selbst genäht. Nun sind viele Stoffe übrig und bekommen bei einem innovativen Sozialunternehmen ein neues Leben.
21.05.2022
Das EMMAUS Projekt hat einen Ukraine-Teil

Das EMMAUS Geschichtswohnprojekt beherbergt Gast- und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Deutschland, Österreich, Tschechien, USA, Japan und Indien. Nun gibt es auch Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.
21.05.2022
Einsatz für die Schöpfung: Laudato sí-Woche 2022

Gemeinsam folgen CJ und IBVM den Impulsen aus der Enzyklika "Laudato sí" von Papst Franziskus. Vom 22. bis 29.5.2022 gibt es jeden Tag einen geistlichen Impuls zur Bewahrung der Schöpfung.
12.05.2022
Ausrangierte Fahrräder werden zu Helfern in der Not
Ausrangierte Fahrräder der Simbacher Schwestern bekommen eine neue Aufgabe - in der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
09.05.2022
Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten in Neuburg

Die Schwestern in Neuburg haben eine ukrainische Familie aufgenommen, die aus Kiew geflohen ist. Sie helfen beim Einleben und bei der Suche nach Arbeit.
07.05.2022
Erstaufnahme von ukrainischen Geflüchteten in St. Pölten

Das Maria-Ward-Bildungshaus in St. Pölten ist schon seit Februar eine Zufluchtsstätte für Geflüchtete. Sr. Gertrud Zenk CJ berichtet vom Einsatz für Menschen in Not.
23.04.2022
Die Congregatio Jesu und der Synodale Weg

Die CJ hat sich entschieden, einen ausführlichen Gesprächsprozess innerhalb der Gemeinschaft zu initiieren und sich mit den Themen der "Frankfurter Erklärung" des Synodalen Weges auseinanderzusetzen.
11.04.2022
Rettende Bahnverbindung: Selbst zur Verbindung werden

"Die Karwoche macht uns bewusst, wie gefährdet Leben ist, was Menschen einander alles antun können." Gedanken von Sr. Birgit Stollhoff CJ.
02.04.2022
"Ich versuche, den Menschen Hoffnung zu geben."

Sr. Helena Bugošová CJ lebt in der Slowakei, nahe der Grenze zur Ukraine. In einem Interview berichtet sie von der CJ-Hilfe für Geflüchtete und von Hilfstransporten für die Mitschwestern in der Ukraine.
25.03.2022
Kiew: Nothilfe und Gebete mitten im Krieg

Sr. Agnesa Jenčíková CJ, die Oberin der slowakischen Provinz, berichtet von der Situation unserer Schwestern in Kiew und der Hilfe, die sie leisten.
19.03.2022
Neues von unseren Mitschwestern in der Ukraine

Unsere Mitschwestern in Uzhhorod im Westen der Ukraine beherbergen zahlreiche Binnenflüchtlinge aus anderen Landesteilen und leisten humanitäre Hilfe. Nun schicken sie neue Nachrichten ...
15.03.2022
Ein Mann des Wortes, den Menschen nah

Sr. Martha Zechmeister CJ spricht in einem Interview über die Bedeutung des kürzlich seliggesprochenen P. Rutilio Grande SJ.
14.03.2022
Spendenkonto für die Ukrainehilfe

Für die Unterstützung ihrer Arbeit für Geflüchtete hat die Congregatio Jesu ein Spendenkonto eingerichtet. Jetzt mithelfen und spenden!
08.03.2022
Weltfrauentag: Starker Einsatz in der Nachfolge Jesu

„Ich hoffe zu Gott, man wird sehen, dass Frauen in der kommenden Zeit viel tun werden.“ Dieser Wunsch, den Mary Ward vor 400 Jahren äußerte, ist in Erfüllung gegangen.
05.03.2022
Friedensgebet der Gefährtinnen Mary Wards

Am 5. März trafen sich die Gefährtinnen Mary Wards gemeinsam mit Interessierten an der Gefährtinnenschaft online zu einem Friedensgebet.
04.03.2022
Ungarische Grenze: "Alle versuchen zu helfen"

Sr. Jerne Szilvay CJ hilft an der ungarisch-ukrainischen Grenze bei der Versorgung von Geflüchteten. Hier gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit.