Alle Artikel
07.05.2019
Jubiläum in Eichstätt
Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem Festakt feierte die Schulgemeinschaft der Maria-Ward-Realschule in Eichstätt am 03. Mai 2019 ihr 150-jähriges Bestehen. Eine besondere Überraschung gab es dabei für Sr. Claudia Köberlein CJ. Bischof Gregor Maria Hanke überreichte ihr die Bistumsmedaille für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement.
Judentum, Christentum und Islam können sich auch im Gespräch über ihre „Rechtstraditionen“ begegnen. Sr. Britta Müller-Schauenburg CJ aus Nymphenburg hat in einem sechsmonatigen Projekt an der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg ein Forum dafür ausgebaut.
„Ich hätte nicht gedacht, wie viel Spaß das macht“, bilanziert Sr. Birgit Stollhoff CJ nach ihren ersten Wochen als Leiterin des jugendpastoralen Zentrums "Tabor" in Hannover. Warum die Theologiestudentin jetzt in der Bibliothek auch nach Bastelbüchern sucht und was der besondere pastorale Ansatz ihrer Arbeit ist, erfahren Sie hier.
Am 23. Januar 2019, dem Geburtstag Mary Wards, bekamen die fünften Klassen der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule Besuch von Schwester Gonzaga Wennmacher CJ. Sie erzählte den Schülerinnen eindrücklich aus dem bewegten Leben Mary Wards. Die Kinder nutzen die Gelegenheit auch, um mehr über das Leben einer Ordensschwester zu erfahren.
11.02.2019
Maria-Ward-Tag in Landau/Pfalz 2019
Aus Landau in der Pfalz erreicht uns ein Bericht von der Mary-Ward-Woche an der dortigen Maria-Ward-Schule. Sr. Dolores Kroiß CJ, die früher Oberin in Landau war, besuchte die Schule und schrieb mit den Kindern "Zitronensaftbriefe". Auch zahlreiche andere Angebote machten kleinere und größere Schülerinnen mit unserer Ordensgründerin vertraut.
Zahlreiche Spenderinnen und Spender unterstützen das Wirken der Congregatio Jesu in Simbabwe. Nun liegt der Recheschaftbericht für das Jahr 2018 vor, der zeigt, wie die Spenden eingesetzt werden und welche Wirkung jede einzelne von ihnen hat. Zudem gibt es einen aktuellen Bericht vom Bau der Sekundarschule in Mbizo Kwekwe.