Spirituelle Impulse
- Es war eine schwere Zeit für Mary Ward, als sie 1625 ermutigende Zeilen an ihre Mitschwestern schrieb. Impuls von Sr. Ursula Dirmeier CJ.
- Die Gefährtinnen trafen sich zu Mary Wards Geburtstag - online, um sich auszutauschen und gemeinsam eine Vesper zu feiern.
- An jedem 23. eines Monats gedenken wir besonders unserer Ordensgründerin - mit einem Impuls zu ihrer Spiritualität.
- Der ökumenische Gottesdienst am Nachmittag des Heilgabends im Nürnberger Hauptbahnhof hat Tradition. In diesem Jahr gibt es ihn online.
- Wir ziehen durch die Dunkelheit zum Stall, in dem wir alles finden, was unser Leben erhellt und heilt... Lesen Sie hier den ganzen Weihnachtsgruß.
- In Bad Reichenhall gibt es eine ganz besondere Krippe, gestaltet von Sr. Moderata Kögl CJ. Sr. Gonzaga Wennmacher stellt sie uns vor.
- "Auch so eine herrliche, weiße Landschaft hilft mir, innerlich zur Ruhe zu kommen, die Stille in dieser oft zu lauten Welt zu hören", schreibt Sr. Cristina Irsara aus Meran.
- Mit dem Advent beginnt ein neues Kirchenjahr, das auch weiterhin von der Pandemie geprägt sein wird. Mitten in die dunkle Zeit stellt Sr. Barbara Kusche CJ eine Lichtträgerin.
- In der aktuellen Debatte um die Feier des Weihnachtsfestes vermisst Sr. Magdalena Winghofer CJ, dass man auch an diejenigen denkt, die keine heile Familie haben.
- Grüße und Gedanken zum Beginn des Advents von Provinzialoberin Sr. Cosima Kiesner CJ.
- An jedem 23. beten wir für die Seligsprechung Mary Wards und meditieren Worte, die sie uns mitgegeben hat. Heute geht es im Impuls um Freiheit.
- "Was mich hier anspricht als lateinamerikanische Theologin, ist, dass der Papst (...) den Gott Jesu verkündet, den Gott, der der Liebhaber des Lebens ist." Sr. Martha Zechmeister CJ spricht über "Fratelli tutti".
- Lockdown Light - für viele Menschen bedeutet das schwere Tage. Sr. Beate Neuberth CJ teilt eine Exerzitienerfahrung, die ihr nicht nur in der Pandemie hilft.
- Bücher und Filme mit gutem Ende kommen bei vielen Menschen gut an. Doch blenden sie das Leid der Welt aus? Nein, sagt Sr. Birgit Stollhoff CJ in ihrem Impuls.
- Beten und das Beste hoffen. Was das mit Unterscheidung zu tun hat? Im Impuls zum 23.09. erfahren wir mehr ...
- Freundschaften können ein sicher Ort sein. Sie bieten Raum zum Lachen, Weinen, zum, Sich-geborgen fühlen. Kann das auch in unserer Beziehung zu Gott so sein? Sr. Birgit Stollhoff CJ hat über diese Frage nachgedacht.
- An jedem 23. eines Monats beten wir besonders für die Seligsprechung Mary Wards. Sr. Ursula Dirmeier CJ legt dazu Worte Marys für unsere Zeit aus. So auch heute ...
- In den 31 Tagen, an denen die Generalkongregation stattgefunden hätte (vom 17. Juli - dem geplanten Anreisetag - bis zum 16. August - dem geplanten Abreisetag), wird es auf der Website der Generalkongregation jeden Tag ein Zitat von Mary Ward mit einem passenden Foto geben.
- Die Schwertlilie ist ein Zeichen für die Dreifaltigkeit. Sr. Gonzaga Wennmacher CJ gibt uns eine Einführung in die Symbolik.
- "Die heilige Woche hat begonnen, und die Welt ist in großer Bedrängnis. Wir erleben selbst diese Bedrängnis durch Einschränkungen in unserem Alltag, durch die täglichen schlimmen Nachrichten, durch die konkrete Not (...) Jetzt ist unser Herz besorgt, ängstlich, unruhig.
- In diesem Jahr muss ich mir in der österlichen Bußzeit keinen Verzicht suchen. Dieses Jahr muss ich mit einem Verzicht umgehen, der mir durch die aktuelle Situation auferlegt wird... Gedanken von Sr. Cosima Kiesner CJ.