Entscheidungsparcours
Ignatius von Loyola, der Gründer des Jesuitenordens, hat aus seiner eigenen Erfahrung eine Reihe von „Werkzeugen“ zusammengestellt, die eine Hilfe für gute Entscheidungen sein können. Sie haben sich über Jahrhunderte bewährt und wurden und werden in der ignatianischen Spiritualität, aus der auch die Congregatio Jesu lebt, von unzähligen Menschen praktiziert. Es sind Werkzeuge, die nicht nur aus der Tradition stammen, sondern zugleich so aktuell sind, dass sie zum Teil ohne Bezug auf Ignatius auch in modernen Entscheidungs-Ratgebern zu finden sind.
Der hier vorgestellte Entscheidungs-Parcours setzt diese Werkzeuge der ignatianischen Spiritualität in interaktive Stationen und einen begehbaren Parcours um.
Er kann vielfältig eingesetzt werden, beispielsweise in Schulklassen oder bei Besinnungstagen, zur Beruf(ung)sklärung mit jungen Menschen oder bei thematischen Seminaren, …
Praktische Hinweise
Der Parcours ist für Jugendliche ab ca. 16 Jahren und Erwachsene geeignet. Er beinhaltet 10 Stationen. Entsprechend ist darauf zu achten, dass ausreichend viel Platz für die Stationen und auch die Personenzahl ist, damit die Einzelnen Raum für sich haben.
Je nach Alter und Interesse ist mit einer Verweildauer von 45 – 90 Minuten zu rechnen. Eine Einführung (in Anlehnung an obige Einführung) vor dem Begehen des Parcours ist dringend zu empfehlen, ebenso eine Präsenz von Leitungspersonen, die ggf. auch für Gespräche zur Verfügung stehen. Hierfür können auch gerne Schwestern der Congregatio Jesu angefragt werden.
Kontakt
für Rückfragen, zur Begleitung durch eine Schwester der Congregatio Jesu oder zur Materialbestellung: entscheidung[at]congregatiojesu.de
Benötigtes Material
Im Downloadmaterial enthalten sind neben dieser Einführung:
- Die Stationsbeschilderung mit der Anleitung zur jeweiligen Station
- Kopiervorlagen
- Karten mit Gesichtern für Station 6
- Emotionskarten für Station 7
- Plakat mit dem Text von „Prinzip und Fundament“ für Station 8
- Stuhl-Beschilderung für Station 9
Darüber hinaus werden benötigt:
- Papier
- Stifte zum Schreiben
- Stifte zum Malen und Gestalten
- Eddings
- Moderationskarten
- Kreppklebeband
- 2 Stühle
- Postkarten
- Briefumschläge
- Evtl. Wegmarkierungen (v.a. für Station 4)
Kontakt
für Rückfragen, zur Begleitung durch eine Schwester der Congregatio Jesu oder zur Materialbestellung: entscheidung[at]congregatiojesu.de
Überblick über den Parcours
Station 1: Meine Sehnsucht, Träume, Lebensvisionen wahrnehmen
Station 2: Die Frage klären und Alternativen entwickeln
Station 3: Pro- und Contra-Argumente sammeln
Station 4: Alternativen durchspielen und probe-leben
Station 5: Aus der Zukunft zurückschauen
Station 6: Sich neben sich selbst stellen
Station 7: Die Geister unterscheiden
Station 8: Einflüsse auf die Entscheidung prüfen
Station 9: Sich begleiten lassen
Station 10: Die Entscheidung treffen und leben
Bei den Download-Materialien finden Sie alle Informationen zum Aufbau und zur Ausstattung der verschiedenen Stationen.
Kontakt
für Rückfragen, zur Begleitung einer Veranstaltung mit dem Entscheidungsparcours durch eine Schwester der Congregatio Jesu oder zur Materialbestellung: entscheidung[at]congregatiojesu.de

Deiner Berufung auf der Spur?

"Berufung" – ein Abenteuer und ein Wort, das nach MEHR schmeckt: Nach Sehnsucht, Sinn, Lebensfülle, einer Aufgabe und der Erfahrung, gebraucht zu sein.
Deshalb möchten wir dich ermutigen:
Mach dich auf den Weg, suche und lebe deine eigene Berufung!
Wenn du willst, findest du hier → Werkzeuge für deine Suche
Wir haben noch mehr Infos für dich:
► Schwestern berichten von ihren Erfahrungen
► Veranstaltungen zum Thema Berufung
Kontakt
Gerne unterstützen wir dich! Sei es, deiner Berufung überhaupt auf die Spur zu kommen, sei es, dass du dich von der Berufung zur Schwester der Congregatio Jesu angesprochen fühlst. Mit einem Klick findest du hier Kontaktdaten von Schwestern in deiner Nähe.