Deiner Berufung auf der Spur
Nur sehr wenige Menschen wissen von einem Moment auf den anderen, was ihre Berufung ist. Für die meisten ist es ein längerer Weg, die eigene Berufung zu entdecken und sich schließlich entscheiden zu können.
Zunächst ist es gut, auf der Suche nach der eigenen Berufung nicht alleine zu sein. Gespräche mit erfahrenen Weggefährt:innen helfen, die eigenen Gedanken, Gefühle, Träume, Sehnsüchte, Ängste etc. ins Wort zu bringen und zu ordnen. Vielleicht kennst du in deiner Umgebung kompetente Christ:innen (Ordensleute, Priester, Seelsorger:innen,…), an die du dich wenden kannst.
Auch wir stehen dir gerne zur Verfügung oder können dich unterstützen, in deiner Nähe geeignete Ansprechparter:innen zu finden.
In der Geistlichen Begleitung erhalten solche Gespräche einen unterstützenden Rahmen: Mit einer klaren Vereinbarung triffst du dich mit einem:r erfahrenen Begleiter:in über einen längeren Zeitraum in regelmäßigen Abständen. So kann sich deine Berufung Schritt für Schritt klären.
An manchen Stellen des Weges sind Intensiv-Zeiten wie Exerzitien hilfreich. Für einige Tage steigst du aus deinem Alltag aus und lässt sich ganz auf Gott und das Hören auf ihn ein.
Im BerufungsCoaching bekommst du Methoden und Übungen an die Hand, die dich bei der ganz konkreten Klärung deiner Suchbewegung unterstützen können.
Und wenn Du mal für einen Abend bei uns vorbeischauen magst:
Gemeinsam essen – miteinander beten – und davon hören, wie Schwestern ihren Weg gefunden haben und wie sie ihr Leben gestalten…
Orte und Termine findest Du unter "Zu Gast bei der Congregatio Jesu"