Alle Artikel
Am 23. Januar 2018, feiern wir den 433. Geburtstag unserer Ordensgründerin Mary Ward. Gleichzeitig ist dieser Tag der Beginn der Mary-Ward-Woche. Aus diesem Anlass haben wir einige Impulse und Materialien für Sie zusammengestellt. Lesen Sie beispielsweise die Gedanken von Sr. Ursula Dirmeier CJ oder beteiligen Sie sich an unserer Foto-Aktion.
Aus einer Zugfahrt und einem Gespräch mit Händen und Füßen entwickelte sich ein Unterstützungsangebot für eine geflüchtete Mutter und ihren Sohn. Jetzt konnten die beiden mit Unterstützung der Congregatio Jesu eine Wohnung finden und leben sich in Nürnberg ein. Welche Rolle Mary Ward dabei spielte, erfahren Sie hier.
In der Mary-Ward Woche vom 23. bis 30. Januar 2018 wollen wir Mary Wards Erbe sichtbar machen – durch Fotos von allen, die sich Mary Ward verbunden wissen, an Orten, an denen sie noch lebendig ist.
30.09.2017
350. Todestag von Mary Poyntz
Sie "vergraulte" einen Verehrer mit einem morbiden Portrait, schrieb Zitronensaftbriefe an Mary Ward und setzte sich dafür ein, dass es die Congregatio Jesu auch nach dem Tod ihrer Gründerin weiterhin gab: Vor 350 Jahren, am 30. September 1667, verstarb Mary Poyntz. Die Schwestern in Augsburg gedenken ihrer mit einem Triduum.
Was haben der Ayers Rock, in der Sprache der australischen Aborigines Uluru genannt, und die Congregatio Jesu miteinander zu tun? Eine ganze Menge, denn auch in Australien gibt es Schwestern, die sich auf Mary Ward berufen, und Freunde Mary Wards. Sr. Monika Glockann war eingeladen, um vor verschiedenen Gruppen über einige Aspekte des Gemalten Lebens zu sprechen.
19.08.2017
Frankfurt hat einen neuen Maria-Ward-Platz
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in Frankfurt über Menschen stolpern, die auf offener Straße in Büchern über Mary Ward vertieft sind. Denn dort gibt es nicht nur einen schönen, neuen Maria-Ward-Platz, sondern auch einen gut ausgestatteten Schrank, in dem man Bücher verschenken, ausleihen oder mitnehmen kann. Wie es dazu kam und was einige Schwestern bei der Einweihungsfeier erlebt haben, erfahren Sie hier.