Alle Artikel
01.11.2019
Allerheiligen und Allerseelen 2019
Zu den beiden großen Festtagen im November erreichten uns Fotos von Sr. Gonzaga Wennmacher CJ aus München-Pasing. Sie schreibt dazu: "Ein verweilendes Gedenken an die Mitschwestern der CJ in Pasing." Mit den herbstlichen Bildern gedenken wir auch allen anderen Verstorbenen der Congregatio Jesu.
08.10.2019
Erntedank in Pasing 2019
In München-Pasing konnten die Schwestern Anfang Oktober 2019 gleich zwei kleine Feste feiern: das Erntedankfest - mit einem reichhaltigen Erntealtar - sowie das Patrozinium ihrer Kirche "Maria Rosenkranzkönigin". Hier finden Sie einige Eindrücke der beiden schön gestalteten Messfeiern.
31.07.2019
Ignatius-Tag am 31. Juli 2019
Am 31. Juli feiern wir das Fest des heiligen Ignatius. Mary Ward gründete unsere Gemeinschaft nach dem Vorbild der Jesuiten. Daher feiern wir heute gemeinsam mit der Gesellschaft Jesu und allen, die in der ignatianischen Spiritualität leben. Wir wünschen einen gesegneten Ignatius-Tag!
05.07.2019
Neues Firmkonzept in Nürnberg
Die Firmung soll ein wichtiger Schritt auf dem Lebensweg junger Christen sein. In der Realität interessieren sich jedoch immer weniger Jugendliche dafür und verabschieden sich danach von der Kirche. Um dem entgegenzuwirken, haben pastorale Mitarbeitende in Nürnberg ein neues Firmkonzept erarbeitet. Sr. Magdalena Winghofer CJ war daran beteiligt und berichtet von ihren Erfahrungen.
24.06.2019
Rückblick auf den Kirchentag 2019
Was sind Exerzitien und wer waren Ignatius von Loyola und Mary Ward? Um diese Fragen ging es am gemeinsamen Stand von Congregatio Jesu und Jesuiten beim 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund vom 20. bis 23. Juni 2019. Die Schwestern und Gefährtinnen am Stand hatten viele gute Gespräche. Was sie alles erlebten, lesen Sie hier.
09.06.2019
Das weibliche Gesicht von Kirche
Bei der "Langen Nacht der Kirchen" in Bamberg ging es in diesem Jahr darum, das weibliche Gesicht der Kirche vorzustellen. In der Institutskirche am Holzmarkt konnte man dabei neben Mary Ward zum Beispiel auch Argula von Grumbach entdecken. Wer das war und warum der Abend viele Besucher anzog, erfahren sie hier,