Die Archive der Congregatio Jesu
Im Jahr 2005 wurde die Mitteleuropäische Provinz der Congregatio Jesu gegründet. Um das Erbe der Congregatio Jesu zu erhalten und für kommende Generationen von Schwestern sowie für interessierte Nutzerinnen und Nutzer verfügbar zu machen, wurde 2016 begonnen, ein Provinzarchiv aufzubauen.
Vor der Bildung der Mitteleuropäischen Provinz existierten acht eigenständige Provinzen mit eigenständigen Archiven. Diese ehemaligen Provinzarchive enthalten in der Regel sowohl Unterlagen, die die gesamte Provinz oder das Gesamtinstitut betreffen, als auch die Hausarchive der verschiedenen Niederlassungen.
Einen Überblick über die geographische Lage und Ausbreitung einiger Provinzen können Sie sich auf der folgenden Karte verschaffen.
Die Archive sind häufig noch in Bearbeitung, stehen für Recherche- und Forschungsanfragen aber selbstverständlich offen.
Die Anprechpartner für die Bestände finden Sie unter den Informationen zu den Archiven (unten). Wenn Sie noch nicht wissen, an wen sich Ihre Anfrage richtet, können Sie an die zentrale Archivverwaltung schreiben:
Email an Archivverwaltung schreiben
Für den Spezialbereich Kunstgegenstände wurde archivbestandübergreifend ein eigenes Projekt 2021-2023 geschaffen. Zuständig hierfür ist:
Theresa Häusl M.A.
Telefon: +49 (0)89 21 25 63 95
Email an Theresa Häusl schreiben
Informationen zu den einzelnen Archiven
Bitte klicken Sie auf die Fotos, um mehr zu den jeweiligen Archiven zu erfahren und die Kontaktdaten der zuständigen Archivare zu sehen.
Seit 2017 ist auch die ehemalige ungarische Provinz ein Teil der Mitteleuropäischen Provinz.
Grobe Archivgliederung der ehemaligen Provinzarchive
Hauptgruppen
0 - Geschichte des Hauses
1 - Leitung
2 - Mitglieder
3 - Andere Personen
4 - Spiritualität und Kultus
5 - Apostolat / Werke
6 - Niederlassungen
7 - Vermögen
8 - Finanzen
MW - Maria Ward und CJ
Kontakt:
Congregatio Jesu Mitteleuropäische Provinz - Provinzarchiv
Maria-Ward-Straße 11
80638 München
E-Mail
Unsere Findbücher im Überblick
Findbuch Bamberg (AIBA)
13.203,82 KB
Findbuch Hausarchiv Altötting-Josefsburg
131,24 KB
Findbuch Hausarchiv Baumburg
276,79 KB
Findbuch Hausarchiv Burghausen
9.631,22 KB
Findbuch Englburg
317,31 KB
Findbuch Hausarchiv Frauenau
262,04 KB
Findbuch Hausarchiv Freyung
245,23 KB
Findbuch Hausarchiv Heiligenstatt
160,74 KB
Findbuch Hausarchiv Hengersberg
406,85 KB
Findbuch Hausarchiv Landau
1.329,18 KB
Findbuch Hausarchiv Langlebenhof
310,69 KB
Findbuch Hausarchiv Mitterfels
207,84 KB
Findbuch Hausarchiv Neuhaus am Inn
2.641,78 KB
Findbuch Hausarchiv Passau-Josefsheim
298,27 KB
Findbuch Hausarchiv Plattling
331,52 KB
Findbuch Hausarchiv Pocking
279,24 KB
Findbuch Hausarchiv Rotthalmünster
215,89 KB
Findbuch Simbach-Marienhöhe
107,19 KB
Findbuch Hausarchiv Simbach-Mariental
112,19 KB
Findbuch Hausarchiv Wurmannsquick
301,80 KB
Findbuch Hausarchiv Zwiesel
553,49 KB
Meldungen für Geschichts-Interessierte