Archiv der Ostbayerischen Provinz (IAPA)
Enthält: Hausarchive der ehemals zur Ostbayerischen Provinz gehörenden Niederlassungen. Die Akten decken einen Zeitraum vom 17. bis ins 21. Jahrhundert ab, mit einem Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jahrhundert.
Die Ostbayerische Provinz – mit Provinzialat in Passau-Niedernburg – wurde 1931 gegründet und ging aus den drei Mutterhausprovinzen Burghausen, Altötting und Passau-Niedernburg hervor. Sie umfasste im Wesentlichen den Bereich des Bistums Passau, allerdings gab es auch einige Niederlassungen in den Bistümern Regensburg und München-Freising. Das älteste Haus der Ostbayerischen Provinz war die Niederlassung in Burghausen (1683 – 2018).
Zur Zeit ihres Höhepunktes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatte die Provinz bis zu 60 Niederlassungen mit zahlreichen Schulen, Kindergärten und Pensionaten (Internaten). Die Bedeutung, die die Schwestern der Congregatio Jesu für die Bildungsarbeit gerade in abgelegenen ländlichen Gebieten hatten, kann kaum überschätzt werden.
Von besonderem Interesse sind die Bestände für bildungs- oder schulgeschichtliche, aber auch für lokalhistorische und z.T. für genealogische Forschungsanfragen.
Findmittel:
Aktenplan, Findbücher, elektronische Datenbank, Indices
Inhalt:
- Geschichten und Chroniken der verschiedenen Niederlassungen
- Urkunden, Verwaltungsakten, Verträge
- Unterlagen über das geistliche Leben
- Schwesternverzeichnisse, Nekrologe, Lebensbilder der Schwestern, Nachlässe
- Unterlagen über die Tätigkeiten: Kindergärten – Schulen – soziale und pastorale Einrichtungen
- Bauakten
- Fotos
- Literatur über Maria Ward und die Congregatio Jesu
Bestände:
- Archiv der Ostbayerischen Provinz von 1931-2004, darunter aber auch ältere Akten (17.- 19. Jahrundert) aus den vorherigen Mutterhausprovinzen oder Altakten aus einzelnen Häusern
- Hausarchiv Burghausen, darunter auch Archivsplitter aus der Mutterhausprovinz Burghausen
- Hausarchive: Fürstenstein, Neuhaus am Inn, Baumburg, Hengersberg, Pocking, Frauenau, Damenstift Osterhofen, Freyung, Altötting-Josefsburg, Neuötting, Simbach-Mariental, Kirchberg, Waldkirchen, Niederaltaich, Schönberg, Zwiesel, Plattling, Heiligenstatt, Landau an der Isar, Karpfham, Triftern, Birnbach, Mitterfels, Wurmannsquick, Englburg, Passau-Josefsheim, Passau-Freudenhain, Passau-Marienheim, Passau-Niedernburg, Passau-Langlebenhof, Rotthalmünster.
- Von den Hausarchiven der noch bestehenden Häuser Altötting, Simbach-Marienhöhe und Pfarrkirchen befinden sich lediglich Archivsplitter im Archiv der Ostbayerischen Provinz
Grobe Archivgliederung - Aktenplan:
0 - Geschichte des Hauses
1 - Leitung
Heiliger Stuhl
Generalat
Provinzialat
Hausleitung
Hauskonsult
2 - Mitglieder
u.a. Mitgliederverzeichnisse, Personalakte, Nekrologe, Nachlässe, Ausgetretene etc.
3 - Andere Personen
4 - Spiritualität und Kultus
u.a. Regeln, Konstitutionen, Dekrete, Liturgie, Sakramente, Gebetsleben (Exerzitien), Formation
5 - Apostolat / Werke
Kinderbewahranstalten / Kindergärten
Schulen
Pensionat / Internat / Tagesheim
Soziale Einrichtungen
Pastorale Dienste
Missionstätigkeit
6 - Niederlassungen
7 - Vermögen
Erbschaften
Immobilien
Mobilien
8 - Finanzen
MW - Maria Ward und CJ
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, nur mit vorheriger Terminvereinbarung
Feiertags geschlossen.
Das Archiv der Ostbayerischen Provinz befindet sich derzeit in Bearbeitung, so dass möglicherweise nicht immer alle Akten zur Verfügung stehen. Grundsätzlich steht das Archiv für Recherche und historische Forschung natürlich offen.
Kontakt:
Dr. Claudia Albrecht
Maria-Ward-Straße 11
80838 München
E-Mail an Frau Dr. Albrecht schreiben
Findbücher
Findbuch Hausarchiv Altötting-Josefsburg
131,24 KB
Findbuch Hausarchiv Baumburg
276,79 KB
Findbuch Hausarchiv Burghausen
9.631,22 KB
Findbuch Simbach-Marienhöhe
107,19 KB
Findbuch Hausarchiv Pocking
279,24 KB
Findbuch Hausarchiv Passau-Josefsheim
298,27 KB
Findbuch Hausarchiv Hengersberg
406,85 KB
Findbuch Hausarchiv Neuhaus am Inn
2.641,78 KB
Findbuch Hausarchiv Langlebenhof
310,69 KB
Findbuch Hausarchiv Wurmannsquick
301,80 KB
Findbuch Hausarchiv Frauenau
262,04 KB
Findbuch Hausarchiv Freyung
245,23 KB
Findbuch Hausarchiv Rotthalmünster
215,89 KB
Findbuch Hausarchiv Simbach-Mariental
112,19 KB
Findbuch Hausarchiv Landau
1.329,18 KB
Findbuch Hausarchiv Plattling
331,52 KB
Findbuch Engelburg
317,31 KB
Findbuch Hausarchiv Heiligenstatt
160,74 KB
Findbuch Hausarchiv Mitterfels
207,84 KB
Findbuch Hausarchiv Zwiesel
553,49 KB