Ignatianische Einzelexerzitien zwischen den Jahren - Eingewoben in die Schöpfung
- Beginn:27. Dezember 2025
- Ende:2. Januar 2026
- Art des Angebots :
- Veranstaltungsort :Kapf 1, 6835, Zwischenwasser - Deutschland
bis Freitag, 02. Jänner 2026, 13:00 Uhr
Beim Thema »Schöpfung – Natur – Planet Erde« kommt beides in den Sinn: sowohl die faszinierende Schönheit und Vielfältigkeit der Natur als auch die wachsende Bedrohung durch den Klimawandel. Die Bibel beginnt mit der Erzählung, wie Gott Himmel und Erde erschaffen und den Menschen in dieses Lebensgewebe hineingestellt hat. Gott liebt alles, was er erschaffen hat, und wird im Buch der Weisheit der »Freund des Lebens« genannt. Schöpfungsspiritualität kann uns bewusst werden lassen, dass wir Menschen zuerst einmal überreich beschenkt sind, dass wir ins Staunen kommen können über Berge und Seen, Wüsten und Meere, Eisbären und Schmetterlinge, über Faszinierendes, Lebendiges, Köstliches…
Exerzitien wollen helfen, das Leben als Geschenk zu erfahren. Im Raum der Stille, des Gebets und der Geistlichen Begleitung erfahren Meditierende, wie schöpferisch und kreativ Gott in ihnen wirken kann und wie sie aus seiner Schöpferkraft handeln und die Zukunft mitgestalten können.
Eingeladen sind Menschen, die im Schweigen und in der Begegnung mit biblischen Texten dem eigenen Leben nachgehen und ihren Alltag neu ordnen und gestalten wollen.
Tägliches Programm:
• Geistlicher Impuls
• 3-4 persönliche Meditationszeiten (3/4 - 1 Std.)
• Begleitgespräch
• Körperübungen
• Gottesdienst
• Gelegenheit zum Tanz
• Durchgehendes Schweigen
Leitung: Bruno Brantschen SJ, Edlibach, Geistlicher Begleiter u. Exerzitienleiter und Christa Huber CJ, Wien, Geistliche Begleiterin u. Exerzitienleiterin
In Zusammenarbeit mit Lassalle Haus
Teilnahmebeitrag: 645,00€ Kurs
735,00 € Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension
Infos und Anmeldung: bildungshaus@bhba.at oder per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0