Alle Artikel
14.09.2020
Zahlreiche Ordensjubiläen: Feier in Bamberg
Auch in Bamberg wurde in diesen Tagen gefeiert - gleich mehrere hohe Ordensjubiläen sorgten für einen besonderen Tag.
Eine besondere Form der Unterstützung gab es nun in Bamberg für das Projekt gegen die weibliche Genitalverstümmelung in Kenia.
Vor 24 Jahren am Weltfrauentag, am 8. März 1996, bei nasskaltem, stürmischen Märzwetter, fand im Bamberger Institut die Hebefeier für die Mary-Ward-Plastik statt. Seitdem steht die Bronzefigur in einer barocken Nische über dem Eingang zur Kirche.
1995, im 350. Todestag Mary Wards wurde in der Bamberger Gemeinschaft ein Triduum begangen, das in eine feierliche Eucharistie mündete. Im Jahr darauf begann die Tradition eines Maria-Ward-Gottesdienstes am Abend des 30. Januar.
10.02.2020
Aktionstag gegen Genitalverstümmelung
Sr. Beate Neuberth CJ unterstützt schon seit längerem die Arbeit der Loreto-Schwester Ephigenia Garachi in Kenia, die nicht nur über die Praxis der Genitalverstümmelung aufklärt, sondern auch ein alternatives Ritual für das Erwachsenwerden der afrikanischen Mädchen entwickelt hat. Um diese Arbeit finanziell zu unterstützen, verkauft Sr. Beate selbstgemalte Bilder und farbige Karten mit unterschiedlichen Motiven und für verschiedenste Anlässe.
06.02.2020
Zarte Malerei gegen brutale Gewalt
Am 6. Februar wird der „Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung“ begangen. Sr. Beate Neuberth CJ unterstützt eine Mitschwester in Kenia in deren Projekt für gefährdete Mädchen.