Alle Artikel

kirchentag-2019-parcours.jpg
Was sind Exerzitien und wer waren Ignatius von Loyola und Mary Ward? Um diese Fragen ging es am gemeinsamen Stand von Congregatio Jesu und Jesuiten beim 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund vom 20. bis 23. Juni 2019. Die Schwestern und Gefährtinnen am Stand hatten viele gute Gespräche. Was sie alles erlebten, lesen Sie hier.
junioratstreffen-2019-gruppenbild.jpg
Vom 14. bis 16. Juni 2019 trafen sich erstmals die Juniorinnen aus den europäischen Provinzen sowie ihre Junioratsbegleiterinnen. Im Mittelpunkt der Tagung in München-Nymphenburg standen gegenseitiges Kennenlernen, Austausch und gemeinsames Gebet. Warum die Teilnehmerinnen ermutigt an ihre Einsatzorte zurückkehren, lesen Sie hier.
bamberg-veranstaltung-weibliches-gesicht-der-kirche-600x390.jpg
Bei der "Langen Nacht der Kirchen" in Bamberg ging es in diesem Jahr darum, das weibliche Gesicht der Kirche vorzustellen. In der Institutskirche am Holzmarkt konnte man dabei neben Mary Ward zum Beispiel auch Argula von Grumbach entdecken. Wer das war und warum der Abend viele Besucher anzog, erfahren sie hier,
musical-eichstaett-szene-600x398.jpg
In diesem Jahr wird die Mary-Ward-Schule in Eichstätt 150 Jahre alt. Zu den Feiern gehörte auch die Aufführung eines Musicals, das sich mit Mary Ward und ihrer Bedeutung für Menschen von heute beschäftigt. „Gestern, heute und morgen – Maria Ward“ lautete der Titel des bewegenden und fröhlichen Musiktheaters, das in der Aula des Rebdorfer Schulzentrums aufgeführt wurde.
ausstellung-schloss-nymphenburg-pilgerin-600x400.jpg
In der Zeit vom 4. bis 7. Mai 2019 fand die letzte der drei Ausstellungen anlässlich des 100. Geburtstages von Sr. Bernardine Weber CJ im Eisernen Haus von Schloss Nymphenburg statt. Über 500 Besucherinnen und Besucher setzten sich mit den Werken auseinander. Mitorganisator Wilfried Klatt erlaubt uns einen Blick hinter die Kulissen.
haus-der-begegnung-congregatiojesu-neuburg-fruehling-bluete.jpg
Mary Ward hat uns keine Meditation zu den Kar- und Ostertagen hinterlassen. Trotzdem gibt es Worte unserer Ordensgründerin, die zu den Tagen von Gründonnerstag bis Ostermontag passen. Wir haben einige davon zusammengestellt und mit Fotos von Sr. Helena Erler CJ kombiniert. Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Ostern!
  • 1
  • 32 (current)
  • 44