Alle Artikel
Die Provinzoberin der Mitteleuropäischen Provinz (MEP), Schwester Sabine Adam CJ, ist von der Konferenz der Provinz- und Regionaloberinnen der CJ in Rom zurückgekehrt. Noch immer ist sie erfüllt und bereichert von den vielen Diskussionen und dem gemeinsamen Planen für die Zukunft. Lesen Sie hier ihren sehr persönlichen und inspirierenden Bericht.
26.04.2017
Nachtreffen von "Durchgeknallt"
Genauso vielfältig wie das "Durchgeknallt"-Treffen zum Jahreswechsel gestaltete sich auch das Nachtreffen in Augsburg. Interessierte Frauen und Schwestern begaben sich auf eine spannende Reise.
23.04.2017
Learn and pray 2017
Mathe, Deutsch und Französisch büffeln auf der einen Seite und das Leben der CJ kennenlernen auf der anderen Seite: Bei einem "Learn and Pray" konnten Nürnberger Abiturientinnen beide Seiten intensiv erleben. Welche Rolle eine bekannte Fernsehsendung dabei spielte? Das verrät unser Text.
17.04.2017
Der Tag danach
Der Tag danach: "Fürchtet euch nicht - Er ist nicht hier", sagt der Engel zu den Frauen. Schwester Birgit Stollhoff legt das Tagesevangelium aus: Innehalten am leeren Grab. Wie ist es mit "dem Tag danach" – wie geht es jetzt weiter?
Auch auf schweren Wegen mitgehen. Diese Botschaft stand im Mittelpunkt eines bewegenden Gottesdienstes in der Hauskapelle der Congregatio Jesu in Eichstätt. Wer das Thema ausgewählt hat und wie die Fragen nach Lebenszeichen und Wegzeichen die Feier prägte, erfahren Sie hier.
"Die Religionen beten in Simbabwe zusammen, auch im Unglück. Interreligiösen Dialog und interreligiöse Zusammenarbeit praktizieren wir täglich." Sr. Mercy Shumbamhini CJ aus Simbabwe ist zurzeit zu Gast in der Mitteleuropäischen Provinz. Was Sie aus ihrem Alltag in einem Land mit 95% Arbeitslosigkeit berichtet, ist auch für uns in Deutschland lehrreich.