Alle Artikel

ERCu60.4.JPG
Europäisches Schwesterntreffen: Dieses Wochenende treffen sich 43 jüngere Schwestern aus sieben Ländern in St.Pölten. In Gesprächen, Vorträgen und Themengruppen lernen sich die Schwestern kennen. So wird persönlich vertieft, was auf Provinzebene schon geschieht: das Zusammenwachsen der Congregatio Jesu in Europa. Foto: Sr. Helena Erler CJ
Finanztag_Bild.JPG
Finanztag der Congregatio Jesu: Tiefgreifende Veränderungen brauchen tiefgreifende Neuorientierungen auf allen Gebieten, die uns als Ordensleute kennzeichnen – so lautet das Fazit von Provinzoberin Sr. Sabine Adam CJ zum Finanztag der Congregatio Jesu am 11. Februar in München. Hier ihr Bericht. Foto: Sr. Helena Erler CJ
Maisaa_A_mit_Sr._Nicola_Franz_CJ.jpg
Deutschunterricht per Skype: Sr. Nicola Franz CJ (rechts) gibt seit gut fünf Monaten einem syrischen Flüchtling und dessen Mutter (links) Nachhilfe in Deutsch über Skype - mit gutem Erfolg über 70 Kilometer hinweg. Sr. Nicola teilt diese gute Idee mit allen Leserinnen und Lesern und hofft auf motivierte Nachahmer. Foto: CJ
Regensburg_web_Foto_von_Gerhard_Helminger_pixelio.de.jpg
Regensburger Niederlassung wird geschlossen: Der Provinzrat der Congregatio Jesu hat bei seiner letzten Sitzung beschlossen, die Regensburger Niederlassung bis zum Sommer 2018 zu schließen. Provinzoberin Sr. Sabine Adam CJ fuhr am 2. Februar selbst zu den Schwestern, um mit ihnen über ihre künftigen Lebensorte zu sprechen. Foto: Gerhard Helminger/pixelio.de
sr-igna-kramp.jpg
Tag des geweihten Lebens: Der 2. Februar, Maria Lichtmess, ist weltweit in der katholischen Kirche der Tag des geweihten Lebens. Was heißt das eigentlich? Sr. Igna Kramp CJ hat drei Artikel in der „Ordenskorrespondenz“ veröffentlicht, die die evangelischen Räte auf zeitgemäße Weise erklären. Foto: Pressestelle CJ-rif
beim_Gebet-web.JPG
300 Jahre Congregatio Jesu in Bamberg: Ihr 300-jähriges Jubiläum können die Bamberger Schwestern der Congregatio Jesu 2017 feiern. Start der Feiern ist am 30. Januar mit einem Gottesdienst um 19 Uhr in der Institutskirche am Holzmarkt mit Texten Mary Wards und Liedern und Musik aus ihrer Zeit gestaltet. Foto: Sr. U. Dirmeier CJ
  • 1
  • 151 (current)
  • 167