Alle Artikel
In diesem Jahr muss ich mir in der österlichen Bußzeit keinen Verzicht suchen. Dieses Jahr muss ich mit einem Verzicht umgehen, der mir durch die aktuelle Situation auferlegt wird... Gedanken von Sr. Cosima Kiesner CJ.
Wie in vielen anderen Orten weltweit wurde auch in Langenberg der Weltgebetstag gefeiert. Sr. Elisabeth Freund und Sr. Gonzaga Wennmacher berichteten über die Arbeit der Schwestern in Simbabwe.
Eine schwere Wirtschaftskrise, eine starke Dürre und die Auswirkungen von HIV/AIDS machen das Leben in Simbabwe schwer. Vor allem für Kinder und Jugendliche. Die Schwestern der CJ helfen ganz konkret. Sr. Veronica Rufuworkuda CJ berichtet vom Einsatz für Kinder aus armen Familien.
05.03.2020
Zum Weltgebetstag: Ein Bericht aus Simbabwe
Am 06. März 2020 wird weltweit der Weltgebetstag gefeiert. In diesem Jahr steht Simbabwe im Mittelpunkt Frauen aus dem afrikanischen Land haben die Liturgie gestaltet. Aus diesem Anlass stellen wir eines der Projekte der Congregatio Jesu in Simbabwe ausführlicher vor: Das Kinderheim in Amaveni.
An Aschermittwoch beginnt das mobile Fastenelixier der Frankfurter Jesuitengemeinde St. Ignatius. Per WhatsApp oder Telegram kommen Nachrichten, die zu einem persönlichen Weg durch die Fastenzeit einladen wollen. Jeder, der ein Handy mit Telegram oder WhatsApp hat, kann sich dazu anmelden.
Wie jedes Jahr begeht die Maria-Ward-Schule in Landau/Pfalz Ende Januar ihren Maria-Ward-Tag. An diesem unterrichtsfreien Tag stellt die gesamte Schulgemeinschaft (RS + Gym) ihr Arbeiten und Denken unter ein Motto Mary Wards.