Alle Artikel
Was haben der Ayers Rock, in der Sprache der australischen Aborigines Uluru genannt, und die Congregatio Jesu miteinander zu tun? Eine ganze Menge, denn auch in Australien gibt es Schwestern, die sich auf Mary Ward berufen, und Freunde Mary Wards. Sr. Monika Glockann war eingeladen, um vor verschiedenen Gruppen über einige Aspekte des Gemalten Lebens zu sprechen.
Seit dem 1. August 2017 gehören die ungarischen Schwestern der Congregatio Jesu ebenfalls zur mitteleuropäischen Provinz (MEP). Hier stellen wir Ihnen die Geschichte und Gegenwart der CJ in Ungarn vor.
Zum Fest der Eingliederung der Ungarischen Provinz in die MEP: Ansprache von Provinzoberin Sr. M. Sabine Adam, CJ
2017. szeptember 2-án ünneplik a Congregatio Jesu (CJ) nővérei két tartomány integrációját: Ezen a napon a magyar nővéreket ünnepélyesen felveszik a CJ Közép-Európai Tartományába.
10.03.2016
Kleine Kirche, große Wirkung
Sr. Birgit Stollhoff CJ hat von September 2015 bis Ende Februar 2016 ihr Auslandspraktikum im Rahmen des Tertiats in der Pfarrei Sankt Eugenia in Stockholm absolviert.
Europäische Provinzoberinnenversammlung in Rom: Sr. Sabine Adam CJ, Provinzoberin der Mitteleuropäischen Provinz, gibt Einblicke in die Themen der ERC. Die verschiedenen Provinzen werden künftig intensiver kooperieren, ganz nach dem Vorbild Mary Wards, die stets sehr international dachte und vieles "im Ausland" initiierte. Foto: Sr. Elisabeth Kampe CJ