• slide

Impulse zu Worten Mary Wards

"Tue Gutes und tue es gut." Diese bekannte Aufforderung unserer Ordensgründerin leitet uns noch immer. Was ihre Worte uns heute sagen können, wie wir sie verstehen und nach ihnen leben können, beleuchtet Sr. Ursula Dirmeier CJ jeweils am 23. eines Monats.

Aktueller Impuls:

#

CONGREGATIO JESU

Zum 23. August:

All diese Dinge,
die großen und die kleinen,
wahrgenommen und
in ihrem einfachen Sein,
wie sie sind,
mit Gewissheit verstanden

                                  Mary Ward

Die Klarheit im Wahrnehmen aller Dinge,
von der Mary hier schreibt,
erscheint uns unerreichbarer denn je.

Das Auge gibt dem Menschen Licht.
Ist dein Auge ungetrübt,
dann ist es in dir licht, sagt Jesus.

Es geht also nicht nur darum,
dass die Dinge gut ausgeleuchtet sind
und am besten in dem Licht stehen,
das von Gott kommt
und Leben bedeutet.

Es geht auch darum,
beim Wahrnehmen und Verstehen
keine Trübung hineinkommen zu lassen,
nicht durch Voreingenommenheit
oder schlechte Laune,
nicht durch Angst oder Mutlosigkeit.

Vielleicht gehört auch eine Selbstbescheidung dazu,
nicht alles verstehen und beurteilen zu müssen,
sondern im kleineren,
überschaubaren Bereich zu bleiben
und für ihn Verantwortung zu übernehmen.

 Text: Ursula Dirmeier CJ

Alle Impulse nachlesen

  • Impuls zum 23. Oktober 2024

    Gottes Wirken als Antwort verliert an Plausibilität. Doch wenn Anfang und Ende gesetzt sind, wird es nicht unbedingt leichter, aber klarer.

    Gottes Wirken als Antwort verliert an Plausibilität. Doch wenn Anfang und Ende gesetzt sind, wird es nicht unbedingt leichter, aber klarer.

  • Impuls zum 23. September 2024

    Gott ganz und gar angehören - "to be wholly God's" - ist kein Selbstläufer. Selbst Mary Ward war mitunter ziemlich unwillig, ganz für Gott zu sein und wusste doch, was das für ein wunderbares Sein wäre.

    Gott ganz und gar angehören - "to be wholly God's" - ist kein Selbstläufer. Selbst Mary Ward war mitunter ziemlich unwillig, ganz für Gott zu sein und wusste doch, was das für ein wunderbares Sein wäre.

  • Impuls zum 23. August 2024

    Gottes Liebe zu uns Menschen ist ganz und gar keine Allerwelts- und Einheitsliebe. Denn das macht ja die Liebe aus, und erst recht die göttliche, dass sie etwas ganz und gar Einzigartiges ist. In ihrem aktuellen Impuls beschäftigt sich Sr. Ursula mit der überwältigenden Liebe Gottes.

    Gottes Liebe zu uns Menschen ist ganz und gar keine Allerwelts- und Einheitsliebe. Denn das macht ja die Liebe aus, und erst recht die göttliche, dass sie etwas ganz und gar Einzigartiges ist. In ihrem aktuellen Impuls beschäftigt sich Sr. Ursula mit der überwältigenden Liebe Gottes.

  • Impuls zum 23. Juli 2024

    Wenn mir etwas nicht gelingt - wie schaffe ich es, nicht zu zweifeln beginnen, weder an mir noch an Gott?

    Wenn mir etwas nicht gelingt - wie schaffe ich es, nicht zu zweifeln beginnen, weder an mir noch an Gott?

  • Impuls zum 23. Juni 2024

    In Exerzitien spürte Mary Ward einen Widerstand in sich, sich Gott ganz zu nähern. Auch wir finden viele Gründe, gegenüber Gott auf Distanz zu gehen.

    In Exerzitien spürte Mary Ward einen Widerstand in sich, sich Gott ganz zu nähern. Auch wir finden viele Gründe, gegenüber Gott auf Distanz zu gehen.

  • Impuls zum 23. Mai 2024

    Mit ihrer Krankheit kommt Mary Wards Dienst, den sie ihren Mitschwestern tat, nicht ans Ende, sondern gewinnt eine neue Dimension.

    Mit ihrer Krankheit kommt Mary Wards Dienst, den sie ihren Mitschwestern tat, nicht ans Ende, sondern gewinnt eine neue Dimension.

  • Impuls zum 23. April 2024

    "Ein Geist der Fröhlichkeit" habe Mary Ward und die ihren ausgezeichnet. Fröhlichkeit, trotz aller Niederlagen, trotz Verleumdung und Verfolgung. Wie war das möglich? Sr. Ursula zeigt uns, worauf die Frauen damals vertrauten.

    "Ein Geist der Fröhlichkeit" habe Mary Ward und die ihren ausgezeichnet. Fröhlichkeit, trotz aller Niederlagen, trotz Verleumdung und Verfolgung. Wie war das möglich? Sr. Ursula zeigt uns, worauf die Frauen damals vertrauten.

  • Impuls zum 23. März 2024

    Furcht zu verspüren, Angst vor dem Ungewissen, dem Neuen, dem allzu Überwältigenden ist ein ganz menschliches Gefühl. Auch Mary Ward hat es gekannt. Vor einer Reise ließ sie ihren Mitschwestern ein Rezept gegen zu viel Furcht da. Auch wir können es anwenden.

    Furcht zu verspüren, Angst vor dem Ungewissen, dem Neuen, dem allzu Überwältigenden ist ein ganz menschliches Gefühl. Auch Mary Ward hat es gekannt. Vor einer Reise ließ sie ihren Mitschwestern ein Rezept gegen zu viel Furcht da. Auch wir können es anwenden.

  • Impuls zum 23. Februar 2024

    Oft sind es kleine Dinge, die dazu führen, dass aus gut gemeinten Handlungen unangemessene Folgen entstehen. Eine Erkenntnis Mary Wards, die wir auch heute teilen. Was tun?

    Oft sind es kleine Dinge, die dazu führen, dass aus gut gemeinten Handlungen unangemessene Folgen entstehen. Eine Erkenntnis Mary Wards, die wir auch heute teilen. Was tun?

  • Impuls zum 23. Januar 2024

    Gemeinschaftsleben klingt für Ordensfrauen ganz selbstverständlich - doch was heißt es konkret, nicht nur an sich selbst zu denken? Mary Wards Vorstellungen können auch uns heute helfen.

    Gemeinschaftsleben klingt für Ordensfrauen ganz selbstverständlich - doch was heißt es konkret, nicht nur an sich selbst zu denken? Mary Wards Vorstellungen können auch uns heute helfen.

  • 1
  • 2 (current)
  • 10