Alle Artikel

web_Kunstprojekt_Mainz.jpg
Zitatkunst in Mainz: „Ich habe stets das Licht geliebt“ – dieses bekannte Zitat Mary Wards ist seit kurzem in acht Sprachen auf den Säulen des neuen Lern- und Medienzentrums der Maria-Ward-Schule in Mainz zu lesen. Darunter sogar in koreanischer Schrift. Der ganze großzügig gestaltete Raum vermittelt den Eindruck von Helligkeit und Licht. Foto: GW
web_Sr_Jutta_Ullrich_CJ.jpg
Sr. Jutta Ulrich CJ, hat am Festtag Mariä Geburt, dem 8. September 2014, die Nymphenburger Niederlassung der Congregatio Jesu verlassen, wo sie als Oberin gewirkt hat. Die starke Frau des Jahrgangs 1940 konnte in diesem Jahr ihr Goldenes Ordensjubiläum feiern. Davon war sie 25 Jahre Oberin in den Häusern Haag, Regensburg und Nymphenburg.
web_Goldenes_Ordensjubilaeum_Sr._Ursula_Garnhartner.JPG
Goldene Ordensjubiläen: In München-Nymphenburg und Regensburg feierten am 27. Juli mehrere Schwestern 50 Jahre Zugehörigkeit zur Congregatio Jesu. Links im Bild: Sr. Ursula Garnhartner CJ aus Nymphenburg. In Regensburg feierten Sr. Michaela Peter CJ, Sr. Verena Portenlänger CJ und Sr. Wilhelma Limmer CJ ihr "Goldenes". Foto: Sr. Bertholda Niederberger CJ
sr-m-irene-schruefer-cj.jpg
Sr. Irene Schrüfer zur Junioratsleiterin ernannt: Provinzoberin Sr. Sabine Adam CJ traf sich am 6. Juli in München-Pasing mit den Schwestern, die für die Ordensausbildung der Congregatio Jesu verantwortlich sind. Dabei übergab sie die Leitung des Juniorats an Sr. Irene Schrüfer CJ (siehe links). Foto: Gerd Pfeiffer.
Ausflug_nach_Ottilien_0.JPG
Heimbewohnerinnen fahren nach St. Ottilien: 16 Schwestern und einige Angestellte des Alten- und Pflegeheims der Congregatio Jesu in Pasing fuhren am 29. Juli gemeinsam nach St. Ottilien. Hier gab es viel zu entdecken: Von der Klosterkirche über die Hackschnitzelheizung und Biogasanlage bis zu einer Melkmaschine für 180 Kühe. Foto: Sr. Anne Ruß CJ
Spendenlauf.jpg
20.000 Euro für Schulgebühren in Simbabwe erlaufen: Die Schüler der Maria-Ward-Realschule in Neuhaus am Inn haben durch einen Sponsorenlauf 20.000 Euro erlaufen. Das Geld ist für Schüler im Kinderheim der Congregatio Jesu in Amaveni (Simbabwe) leben. Mit dieser Summe kann das Schulgeld für ein ganzes Jahr bezahlt werden. Foto: Dr. Hans Würdinger
  • 1
  • 148 (current)
  • 156