Alle Artikel
Nikolaus besucht Eichstätt und Meran: Obwohl die Maria-Ward-Realschule nun schon seit zwei Jahren nach Rebdorf in ein neu saniertes Gebäude umgezogen ist, kam auch am 6. Dezember des Jahres 2016 der Nikolaus zu den Schwestern auf die Pflegestation der CJ-Niederlassung. Auch nach Meran kam der Bischof von Myra. Foto: Sr. Claudia Köberlein CJ
17.12.2016
Bamberger Christkindlesmarkt für gute Zwecke
Bamberger Christkindlesmarkt für gute Zwecke: Dieser fröhlichen Einladung der Schülerinnen und Schwestern sind am Samstag vor dem ersten Advent viele Menschen gefolgt. Mit dem Erlös der Aktionen und Verkaufsstände werden wieder Projekte des Ordens unterstützt, etwa in Simbabwe und Rumänien. Foto: H. Kabus
16.12.2016
Besuch der Lebenshilfe bei den Schwestern
Besuch der Lebenshilfe bei den Schwestern: Zweimal pro Jahr kommen erwachsene Bewohner der Nürnberger Lebenshilfe in die Nürnberger Niederlassung. Zu Beginn des Advents waren sie wieder da, feierten mit den Schwestern einen Gottesdienst und genossen dann Kaffee, Kuchen und gute Begegnungen. Foto: CJ Nürnberg
16.12.2016
Dienst im Hospiz
Dienst im Hospiz: Sr. Michaele Höppner CJ (rechts) ist seit Sommer 2015 ehrenamtlich als Hospizhelferin im Bensheimer "Haus an der Bergstraße" tätig. Sie berichtet, wie sie persönlich mit dem Thema Sterben und Tod umgeht. Und sie lässt uns daran teilhaben, was dieser nicht immer einfache Dienst ihr letztlich auch gibt. Foto: Sr. Christa Braun CJ.
15.12.2016
Spiritualität konkret 2016
Spiritualität konkret 2016: Eine Sammlung spiritueller Texte von Schwestern der Congregatio Jesu wurde vom Zentrum Maria Ward herausgegeben. Unter dem Titel "Spiritualität konkret 2016" teilen verschiedene Schwestern der Congregatio Jesu Früchte ihrer inneren Erkenntnis mit den Lesern. Repro Umschlag: rif
15.12.2016
Ausstellung 100 Jahre Mädchenabitur
Ausstellung 100 Jahre Mädchenabitur: In Regensburg ist noch bis 25. Februar die Ausstellung "Nur Frauen - Der Weg zum ersten bayerischen Mädchenabitur 1916 bei den Englischen Fräuein" zu sehen. Konzipiert wurde sie von Schülerinnen des St.-Marien-Gymnasiums im Rahmen eines P-Seminars. Repro: SMG