Alle Artikel
21.05.2016
Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv
Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv: Am 18. Mai wurde in München die Ausstellung "Die Englischen Fräulein und das Mädchenabitur. Ein Schritt in der Frauenbildung" eröffnet. Zu sehen sind Exponate aus Schul- und Ordensgeschichte. Das Bild zeigt Archivoberrätin Dr. Elisabeth Weinberger bei Erläuterungen. Foto: Sr. Ursula Dirmeier CJ
Arbeitskreis Geschichte der CJ im 20. Jahrhundert: Die Congregatio Jesu durchlebte im letzten Jahrhundert spannende und gefährliche Zeiten, etwa in der Zeit des Nationalsozialismus. Der Arbeitskreis "Geschichte der CJ im 20. Jahrhundert" wertet Dokumente und Statements aus. Am 30. April tagte er wieder. Foto: Sr. G. Wennmacher CJ
01.04.2016
400 Jahre päpstliche Empfehlung
400 Jahre päpstliche Empfehlung: Am 10. April 1616 schrieb Kardinal Lancelotti im Auftrag von Papst Paul V. an den Bischof von Saint-Omer, dass er die Ordensgründung Mary Wards weiterhin unterstützen solle. Für den Orden ein wichtiges Dokument. Ab dem 18. Mai ist die Urkunde im Hauptstaatsarchiv in München ausgestellt. Foto: Congregatio Jesu
15.03.2014
Gedenken an Mary Wards Gründung in Wien
Im Jahre 1627 hatte Mary Ward auf Wunsch des Kaisers in Wien eine Schule nach dem Vorbild derjenigen im Münchner „Paradeiserhaus“ gegründet: die erste kostenlose öffentliche Mädchenschule der Stadt. Nun erinnert daran eine neue Plakette.
- 1
- …
- 10 (current)