Alle Artikel
02.02.2016
Weihbischof besucht Neuburg
Weihbischof besucht Neuburg: Am Maria-Ward-Tag kam Weihbischof Florian Wörner zu Besuch in die Neuburger Maria-Ward-Schule und feierte danach einen Gottesdienst. Die Schülerinnen hatten anschließend frei, die Lehrkräfte waren bei den Schwestern der Congregatio Jesu zum Mittagessen eingeladen. Foto: Julia Abspacher
Neuer Nutzer für das Gebäude des Zentrums Maria Ward: Die Stiftung Sankt Johannes hat den Zuschlag für die künftige Nutzung der Karmelitergasse 9 in Augsburg erhalten. Dort soll nach einem inklusiven Konzept Wohnraum für Menschen mit geistiger Behinderung und Studenten entstehen. Am 27. Januar gab es eine Pressekonferenz zur Übergabe. Foto: CJ / rif
08.01.2016
Haus Maria Frieden an Stiftung übergeben
Haus Maria Frieden an Stiftung übergeben: Am 7. Januar wurde in Velbert-Langenberg das Haus Maria Frieden an eine neu gegründete kirchliche Stiftung übergeben. Seit über 60 Jahren war die Congregatio Jesu Träger der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Die Arbeit vor Ort soll durch den Trägerwechsel auf lange Zeit sichergestellt werden. Foto: HMF
17.12.2015
Zeit der Aussaat geht weiter
Nach 19 Jahren verlagert das Zentrum Maria Ward seinen Sitz von Augsburg nach München-Pasing. Am 15. Dezember wurde beim alljährlichen Dankgottesdienst Abschied von einem lieb gewordenen Haus genommen. Das spirituelle Angebot bleibt indes bestehen. Das Foto zeigt die Mitfeiernden beim Gottesdienst. Foto: Riffert für Pressestelle CJ.
18.10.2015
Doppelte Doktorin
Doppelte Doktorin: Sr. Igna Kramp CJ, die bereits einen Doktortitel im Fach Philosophie hat, wurde nun auch in katholischer Theologie promoviert. An der Jesuitenhochschule St. Georgen erhielt sie die Bestnote „summa cum laude“. Bei der Verteidigung ihrer Arbeit waren zahlreiche Interessierte anwesend. Darunter auch Mitschwestern.
20.09.2015
Eine Woche im Orden
Eine Woche im Orden: Fünf Schülerinnen der Maria-Ward-Schulen in Mainz nutzten die Chance, eine Woche mit den Schwestern vor Ort mitzuleben. Sie lernten spannende Lebensläufe kennen, erhielten Antworten auf ihre Fragen, beteten und meditierten mit ihnen, genossen das Essen und die Gemeinschaft. Hier ist ihr Bericht.