Alle Artikel
15.01.2014
Erziehung zu Wertschätzung und Verantwortung
"Beim Unterrichten wollen wir Gott vor Augen haben, wie er mit Vergnügen auf mich und all die Kinder schaut und sich freut, unsere Mühen mit ihnen zu teilen und die Schönheit ihrer Seele zu sehen." Dieser Erziehungsgedanke ist mehr als 400 Jahre alt und immer noch aktuell. Er stammt von der Ordensgründerin Maria Ward (1585-1645). In ihrer Tradition stehen die sieben Schulen, die seit mehr als 20 Jahren in der Maria Ward Schulstiftung zusammengeschlossen sind.
30.12.2013
Maria-Ward-Schule Altötting sammelt Spenden
Angesichts der verheerenden Flut, die die Stiftungsschule Neuhaus am Inn im Juni 2013 erschüttert hat, war es für die Maria-Ward-Schulen am Standort Altötting eine Selbstverständlichkeit finanzielle Hilfe für die Realschule Neuhaus am Inn zu leisten.
28.12.2013
Strohsterne für den guten Zweck
Über ein außergewöhnliches Jubiläum und Spenden in Höhe von insgesamt 2270 Euro für die Mission aus den Erlösen zweier Bastelgruppen beim Christkindlesmarkt 2013 der Maria-Ward-Schulen freute sich Bambergs Oberin Sr. M. Ursula Dirmeier CJ.
27.12.2013
Spendenkonzert in Mainz
Das Wort „Danke“ durfte die Oberin der Mainzer Niederlassung, Sr. Beate Neuberth CJ, nach dem Adventskonzert in der Maria Ward Kapelle oft sagen: Zuerst dankte sie Matthias Warzecha, der die Idee hatte, zugunsten der Renovierung der Kapelle dieses Konzert zu veranstalten. Er war nicht allein in der Vorbereitung aktiv, auch Andreas Weith und Schulpfarrer Cornelius Herrlich waren engagiert dabei.
"Wir teilen wie St. Martin!" Unter diesem Motto sammelten die Kinder in Langenberg für Schülerinnen und Schüler in Simbabwe.
17.11.2013
Schulklasse aus Regensburg gewinnt Preis
Im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums von Missio in München wurde die Aktion „Mission Memory Project“ ausgeschrieben, bei dem Schülerinnen und Schüler die Persönlichkeit des Schulgründers bzw. der Schulgründerin beschreiben sollten.