Hilfe für die Ukraine
Helfen Sie uns beim Helfen - mit Ihrer Spende
In Eger haben wir unser Haus für Geflüchtete zur Verfügung gestellt, unsere Schwestern in Ungarn helfen an der Grenze bei der Versorgung von Flüchtlingen. Auch in Deutschland und Österreich haben wir Raum für die Beherbung von Flüchtlingen angeboten. Zudem unterstützen wir unsere Mitschwestern in der Ukraine selbst und in der Slowakei bei ihrer Hilfe für die Menschen, die im Krieg und auf der Flucht Not leiden.
Helfen Sie uns beim Helfen. Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet:
Congregatio Jesu Mitteleuropäische Provinz
IBAN: DE32 7509 0300 1202 1020 21
BIC: GENODEF1M05
Stichwort: Ukrainehilfe
Bitte geben Sie Ihre Post-Adresse an, wenn Sie wünschen, dass wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung zusenden.
So hilft die Congregatio Jesu
Wir können es kaum fassen, doch der Krieg gegen die Ukraine dauert nun schon ein Jahr. Die Hilfe der Congregatio Jesu und der weltweiten Mary-Ward-Familie dauert an - ebenso wie unser Gebet für die Ukraine und für Frieden.
20.01.2023
Weihnachten im Krieg: Neues aus der Ukraine
Die meisten Christen in der Ukraine haben im Januar Weihnachten gefeiert - ein schweres Fest, mitten im Krieg. Unsere Mitschwestern berichten von ihrer aktuellen Lage und wie sie den Notleidenden helfen.
In der Ukraine dauert der russiche Angriffskrieg seit zehn Monaten an. Unsere Mitschwestern sind weiterhin im Einsatz für die notleidenden Menschen.
18.07.2022
Großer Einsatz für die Ukrainehilfe
Noch immer sind viele unserer Schwestern in der Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine aktiv - eine Übersicht über die Ukrainehilfe unserer Provinz.
In Augsburg leben seit einigen Monaten Geflüchtete aus der Ukraine. Die Schwestern und ihre Gäste nutzten das Sommerwetter für ein gemeinsames Gartenfest.
21.05.2022
Das EMMAUS Projekt hat einen Ukraine-Teil
Das EMMAUS Geschichtswohnprojekt beherbergt Gast- und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Deutschland, Österreich, Tschechien, USA, Japan und Indien. Nun gibt es auch Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.
Ausrangierte Fahrräder der Simbacher Schwestern bekommen eine neue Aufgabe - in der Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Die Schwestern in Neuburg haben eine ukrainische Familie aufgenommen, die aus Kiew geflohen ist. Sie helfen beim Einleben und bei der Suche nach Arbeit.
Das Maria-Ward-Bildungshaus in St. Pölten ist schon seit Februar eine Zufluchtsstätte für Geflüchtete. Sr. Gertrud Zenk CJ berichtet vom Einsatz für Menschen in Not.
Sr. Helena Bugošová CJ lebt in der Slowakei, nahe der Grenze zur Ukraine. In einem Interview berichtet sie von der CJ-Hilfe für Geflüchtete und von Hilfstransporten für die Mitschwestern in der Ukraine.