Die Congregatio Jesu

Jesus mehr nachzufolgen – das ist unser Weg und gleichzeitig unsere Einladung an Sie. Wir leben aus der Exerzitienspiritualität von Ignatius und Mary Ward. Auf diesen Seiten entdecken Sie unsere Angebote, lernen die Menschen kennen, mit denen wir unterwegs sind, und können sich über uns und unsere Lebensweise informieren.

Schulen und Stiftungen: Informationen für die Mary-Ward-Familie

Deiner Berufung auf der Spur?

"Berufung" – ein Abenteuer und ein Wort, das nach MEHR schmeckt: Nach Sehnsucht, Sinn, Lebensfülle, einer Aufgabe und der Erfahrung, gebraucht zu sein. Deshalb möchten wir dich ermutigen: Mach dich auf den Weg, suche und lebe deine eigene Berufung!

Wenn du willst, findest du hier Werkzeuge für deine Suche... ► Weiterlesen


Nachrichten

  • #
    Vom 2. bis 6. Januar 2024 findet unsere Provinzkongregation statt. Wir freuen uns, wenn Sie die Vorbereitung und Durchführung im Gebet begleiten.
  • #
    Am Samstag, 2. Dezember, veranstaltet die Maria-Ward-Realschule Augsburg einen Christkindlmarkt. Die Schwestern beteiligen sich mit einem Puzzle und einem historischen Hörerlebnis.
  • #
    Die Weltlage ist schwierig - das können auch die Schwestern und die Schüler:innen an der Mary-Ward-Highschool in Mbizo, Simbabwe, spüren. Die Fertigstellung des dritten bauabschnitts hat sich verzögert, aber nun gibt es gute…
  • #
    Demut ist ein Wort, das aus der Mode gekommen scheint. Für Mary Ward war es ganz geläufig. Was kann es uns heute sagen?
  • #
    "Der Friede sei mit euch" lautete der Gruß der Auferstandenen. Wieder einmal sehnen wir uns mit aller Kraft nach diesem Frieden - um uns herum und weltweit. Unser Adventskalender enthält einen Friedensimpuls für jeden Tag bis…
  • #
    Vom 17. bis 19.11.23 kam im Provinzialat in München die Gruppe der Schwestern der Apostolischen Kommunität (APK) zusammen.
  • #
    Am 15.11.2023 findet ein spannender Online-Vortrag über die Arbeit der Loretoschwestern in Indien im 19. und 20. Jahrhundert statt.
  • #
    In der vergangenen Woche trafen sich die Oberinnen der Mitteleuropäischen Provinz in zwei Gruppen im Provinzialat in München-Pasing. Hier gibt es einen Bericht und viele Fotos.
  • #
    Sr. Regina Köhler CJ bietet verschiedene Formate für Menschen an, die auf der Suche nach ihrer persönlichen Berufung sind, insbesondere Berufungscoaching und Berufungsexerzitien. Was verbirgt sich hinter den Begriffen? Ein…
  • #
    Während bei uns der Herbst in seine letzte Phase geht, ist in Rumbek im Südsudan Regenzeit und die Umwelt ist grün. In einem Radio-Interview berichtet Sr. Helena von ihrem Alltag nach den ersten drei Monaten.
  • #
    "Loslassen" wird gerne als Königsweg zum Glück angepriesen: Verlorenes hinter sich lassen, von den als negativ empfundenen Gefühle ablassen, Sorgen und Aufgaben liegen lassen,… Aber so einfach ist das mit dem "Lassen" ja gar…
  • #
    Die Frage, wie eine heiligzusprechende Ordensfrau wohl wäre, was sie (nicht) tut und was sie auszeichnet, bot Gesprächsstoff für "Orden - und ich?" am Vorabend von Allerheiligen.
  • #
    Allerheiligen und Allerseelen sind zwei Feste, die uns innehalten lassen; Erinnerungen wachrufen, uns zum Gedenken einladen. Ignatianische Impulse zum Fest alle Heiligen und aller Seelen.
  • #
    Der Wüstenzug der Israeliten in den biblischen Büchern Exodus und Numeri bietet immer neue Anregungen für alltägliche Lebenssituationen. Ein Impuls unserer Provinzoberin Sr. Cosima.
  • #
    Aufgrund ihrer Vorbemerkungen zum neuen Buch zu Simone Weil war Sr. Britta zu Gast im Haus am Dom in Frankfurt am Main und in der Radio-Sendung SWR1 Leute.
  • #
    Am dritten Oktoberwochenende 2023 fand das jährliche Treffen der unter 60jährigen Schwestern statt, dieses Jahr in Passau.
  • #
    Unsere Mitlebe-Kommunität ist umgezogen. Junge Frauen, die sich für Ordensleben interessieren, sind ab sofort in Hannover willkommen.
  • #
    Die Gedanken an das eigene Sterben und die Angst davor werden durch den Glauben nicht einfach ausgelöscht. Mary Ward war sich sicher, dass es dafür Trost gibt. Sr. Ursula legt ihre Worte aus.
  • #
    Die Bamberger Schwestern konnten drei herbstliche Urlaubstage – ohne Koffer - miteinander erleben. Die Tage waren von Sr. Beatrix Meißner CJ, Sr. Maria Christina Lauber CJ zusammen mit Gefährtin Gabi Leuchner gestaltet.
  • #
    In Meran traf in der zweiten Oktoberwoche 2023 eine kleine, aber sehr interessierte und offene Teilnehmergruppe zusammen, um sich zur pädagogischen Praxis im Sinne Mary Wards früher und heute Gedanken zu machen und…
  • #
    Am Samstag, den 7. Oktober, Rosenkranzfest, feierte Sr. Maria Johanna in der Villa Imperial ihr goldenes Ordensjubiläum. Wir gratulieren!

Orden - und ich? Termine rund um das Thema Berufung

Du bist deiner Berufung auf der Spur - wir sind gerne an deiner Seite.

Unsere Gründerin: Mary Ward

Unsere Gründerin lebte im 17. Jahrhundert und inspiriert Menschen bis heute. Wir haben zahlreiche Bilder, Videos und Texte über Mary Ward für Sie zusammengestellt.

Becoming One - auf dem Weg zur Einheit mit dem IBVM

Die beiden Zweige von Mary Wards Institut haben sich einstimmig dafür entschieden, eins zu werden.

Mediathek

  • Das außergewöhnliche Leben Mary Wards

    #
    1585 wurde Mary Ward in England geboren - inmitten der Katholikenverfolgung. 1610 gründete sie in St. Omer die erste Gemeinschaft unseres Instituts. Hier erfahren Sie mehr über das außergewöhnliche Leben unserer Ordensgründerin.
  • Das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit

    #
    Eine Anleitung für das Gebet der liebenden Aufmerksamkeit, auch ignatianischer Tagesrückblick oder "Examen" genannt.
  • Die Congregatio Jesu: Einblicke in unser Leben

    #
    Wie leben und arbeiten die Schwestern der Congregatio Jesu? Hier bekommt ihr Einblicke in unseren Alltag.
  • 1723 - 2023: 300 Jahre Congregatio Jesu in Meran

    #
    Historische Aufnahmen und aktuelle Einblicke in das Leben der Schwestern in Meran.
  • Die Congregatio Jesu heute: Ein Portrait

    #
    Dieses Video von Loyola Productions stellt die Congregatio Jesu und unsere Spiritualität vor. Zahlreiche Schwestern berichten von ihren persönlichen Erfahrungen.
  • Google Challenge mit Sr. Magdalena und Sr. Mechtild

    #
    Zwei unserer Schwestern antworten auf Fragen, die Menschen rund um das Stichwort "Nonne" am häufigsten googeln.
  • Mary Ward: Pionierin und Visionärin

    #
    Wer war Mary Ward und wie leben die Schwestern der Congregatio Jesu heute ihren Auftrag? Dieses Video aus St. Pölten gibt einen Einblick.
  • Amtseinführung von Sr. Cosima Kiesner CJ

    #
    Bei der Amtseinführung von Sr. Cosima Kiesner CJ als Provinzialoberin haben sie und ihre Provinzassistentinnen uns erzählt, was sie sich für ihre Amtszeit erhoffen und worauf sie sich freuen:
  • Video von der Provinzkongregation 2019

    #
    Bei der Provinzkongregation im Oktober 2019 haben wir wichtige Diskussionen geführt und Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Zudem haben wir die Delegierten für die Generalkongregation 2020 in Nemi, Italien, gewählt. Hier zeigen wir einige Eindrücke.
  • Die Congregatio Jesu in zwölf Bildern

    #
    Wir sind weiblich und ignatianisch. Hier zeigen wir Kernbegriffe der Spiritualität des heiligen Ignatius aus unserer Sicht als CJ-Schwestern.
  • Vertraue auf Gott und danke ihm mehr denn je für seine unsagbare Güte.
#

Mary Ward

Die Congregatio Jesu wurde 1609 von der Engländerin Mary Ward gegründet.

Erfahren Sie mehr über die bewegte Lebensgeschichte Mary Wards.

Weg in die Congregatio Jesu

Immer wieder entscheiden sich junge Frauen für ein geistliches Leben. Wie der Weg in die Congregatio Jesu aussieht, erfahren Sie hier.

Unsere Spiritualität

Wir leben aus und in der ignatianischen Spiritualität, so wie Mary Ward sie gelebt hat. Hier erfahren Sie, was das in unserem Alltag bedeutet.

Mary Ward kompakt

"Christen haben die Freiheit, alles zu Gott zu bringen. Sie sollen sich diese Freiheit auch nehmen." Davon war Mary Ward überzeugt. Doch wie können wir ihren Rat in die Tat umsetzen? Eine Einführung.