Ich - Du - Wir: Die Gefährtinnen Mary Wards in Südtirol

 

Von links nach rechts: Susanne Tardivo, Siglinde Kralinger, Christine Dalvai, Irmgard Pichler, Sr. Cristina Irsara, Irene Gross, Brigitte Ennemoser (nicht auf dem Bild: Rita Larcher).

 

Allein und doch aneinander angebunden, frei in der Natur und frei im Gebet durften wir im Juni 2025 einige Tage gemeinsam als Gefährtinnen verbringen. Geistliche Impulse, Austausch, Mitfeier der Messen, Gebet, Spaziergänge und Wanderungen standen auf dem Programm. Unsere Runde besteht aus einer Schwester der CJ, Frauen in sozialen, pädagogischen und anderen Berufen, sowie verschiedenen Lebensständen und Situationen. Auf der Berghütte wurden wir als "Frauenvariation" bestaunt.

Nachdem wir uns ein Schuljahr lang mit dem Buch von Willi Lambert "ICH - DU - WIR. Beziehungen leben." beschäftigt hatten, konnten wir in drei vollen Tagen der Einkehr und Begegnung unsere Beziehung zu uns, einander und zu Gott vertiefen. 

Der Ort ist im Talschluss des Villgratentales in Osttirol zu finden und heißt Kalkstein. Wie eine Perle grüßen Kirchlein und altes Vidum von Weitem, eingebettet ins Grün. Betanien heißt das Gäste- und Exerzitienhaus, in dem Sr. Maria  Krizmanich (Betanienschwestern) für das leibliche und geistliche Wohl sorgt.  Es ist ein Ort des Rückzugs, Gebetes und der Stille. 

Die Ruhe, der Austausch, die Gastfreundschaft und auch die Predigtworte: alles hat in diesen Tagen über unser Thema "Das Herz" gesprochen und wir durften das Herz Jesu Fest im Villgratental mitfeiern. So haben wir die Theorie eines Buches über Beziehungen ein wenig in der Praxis ausprobiert und gehen beschenkt weiter.

 Text und Bild: Susanne Tardivo