Nachrichten
04.11.2023
Vom "Lassen": Neuer Postkartenblock erschienen

"Loslassen" wird gerne als Königsweg zum Glück angepriesen: Verlorenes hinter sich lassen, von den als negativ empfundenen Gefühle ablassen, Sorgen und Aufgaben liegen lassen,… Aber so einfach ist…
01.11.2023
Von Heiligen und Alltags-Schwestern: "Orden – und ich?"

Die Frage, wie eine heiligzusprechende Ordensfrau wohl wäre, was sie (nicht) tut und was sie auszeichnet, bot Gesprächsstoff für "Orden - und ich?" am Vorabend von Allerheiligen.
30.10.2023
Ignatianische Impulse zu Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen sind zwei Feste, die uns innehalten lassen; Erinnerungen wachrufen, uns zum Gedenken einladen. Ignatianische Impulse zum Fest alle Heiligen und aller Seelen.
28.10.2023
Zweifeln - und Entscheiden. Wüstengedanken.

Der Wüstenzug der Israeliten in den biblischen Büchern Exodus und Numeri bietet immer neue Anregungen für alltägliche Lebenssituationen. Ein Impuls unserer Provinzoberin Sr. Cosima.
26.10.2023
Buch zu Simone Weil mit Einleitung von Britta Müller-Schauenburg CJ

Aufgrund ihrer Vorbemerkungen zum neuen Buch zu Simone Weil war Sr. Britta zu Gast im Haus am Dom in Frankfurt am Main und in der Radio-Sendung SWR1 Leute.
25.10.2023
Treffen der Schwestern unter 60 Jahren in Passau

Am dritten Oktoberwochenende 2023 fand das jährliche Treffen der unter 60jährigen Schwestern statt, dieses Jahr in Passau.
24.10.2023
Mitlebegemeinschaft Mamre in Hannover
Unsere Mitlebe-Kommunität ist umgezogen. Junge Frauen, die sich für Ordensleben interessieren, sind ab sofort in Hannover willkommen.
23.10.2023
Trost finden: Zum 23. Oktober 2023

Die Gedanken an das eigene Sterben und die Angst davor werden durch den Glauben nicht einfach ausgelöscht. Mary Ward war sich sicher, dass es dafür Trost gibt. Sr. Ursula legt ihre Worte aus.
22.10.2023
Herbstliche Urlaubstage ohne Koffer in Bamberg

Die Bamberger Schwestern konnten drei herbstliche Urlaubstage – ohne Koffer - miteinander erleben. Die Tage waren von Sr. Beatrix Meißner CJ, Sr. Maria Christina Lauber CJ zusammen mit Gefährtin Gabi…
21.10.2023
Pädagogische Fortbildung: Einblick in 300 Jahre Praxis

In Meran traf in der zweiten Oktoberwoche 2023 eine kleine, aber sehr interessierte und offene Teilnehmergruppe zusammen, um sich zur pädagogischen Praxis im Sinne Mary Wards früher und heute Gedanken…
17.10.2023
Ordensjubiläum in der Villa Imperial in Meran

Am Samstag, den 7. Oktober, Rosenkranzfest, feierte Sr. Maria Johanna in der Villa Imperial ihr goldenes Ordensjubiläum. Wir gratulieren!
15.10.2023
"Ja, ich bin bereit!“ Feier der Aufnahme ins Postulat

Große Freude gestern in Altötting: auf ein klares "Ja, ich bin bereit!" folgte für Lea die Aufnahme ins Postulat der CJ.
13.10.2023
Mary-Ward-Schwester in Kommission für Ergebnisdokument der Synode

Die Mitglieder der Kommission für das Ergebnisdokument der Weltsynode stehen fest. Als einzige Frau berief Papst Franziskus Sr. Patricia Murray IBVM in dieses Gremium.
12.10.2023
"Guided prayer week" im Advent 2023

Im Dezember findet in Bad Reichenhall wieder die "Guided Prayer Week" statt. Für Menschen, die im Advent nicht verreisen können, gibt es auch ein Online-Angebot.
10.10.2023
Wir brechen auf … Die ersten Maria-Ward-Schwestern verlassen Simbach

Die Nachricht vom Abschied aus Simbach schmerzt noch immer. Nun machen die ersten Schwestern sich auf den Weg in ein neues Zuhause - den Pilgerstab wie Mary Ward fest in der Hand.
09.10.2023
Gefährtinnen treffen sich in Meran

Anlässlich der 300-Jahr-Feier der "Englischen Fräulein" in Meran kamen auf Einladung der Oberin Sr. Cristina und der Gefährtin Irene an zwei Wochenenden Gefährtinnen nach Südtirol.
08.10.2023
Bedingungslos talentiert: Was Maria-Ward-Schulen ausmacht

Bildung ist Wissensvermittlung - aber noch so viel mehr. Unsere Schulkoordinatorin hat aufgeschrieben, was dieses "Mehr" an Maria-Ward-Schulen bedeutet.
05.10.2023
Danke an alle Spenderinnen und Spender!

Sr. Gonzaga Wennmacher CJ hat einen Zwischenbericht zur Hilfe in Simbabwe und Mosambik 2023 erstellt - dabei wird deutlich, wie viele Menschen unsere Hilfe dort unterstützen. Wir sagen von Herzen…
04.10.2023
Neue Ausgabe des Zitronenbriefs ist erschienen

Die neue Ausgabe des "Zitronenbriefs" - unserer Infopost für Maria-Ward-Bildungseinrichtungen - ist erschienen. Jetzt lesen!
03.10.2023
Neues von Sr. Helena aus Rumbek

Sr. Helena Erler CJ ist seit einigen Wochen im Südsudan und unterstützt die wichtige Arbeit von Loreto Rumbek. Jetzt gibt es den monatlichen Newsletter von dort auch auf deutsch.
Aktuelles im Schnelldurchlauf