CJ Bamberg bereitet sich auf das Fest der Fusion CJ/IBMV vor

In Bamberg haben sich die CJ-Schwestern drei Tage vor dem Fest der Fusion darauf eingestimmt. Ausschnitte aus den Briefen der Generaloberinnen von CJ und IBVM brachten den Weg des Einswerdens seit November 2024 noch einmal in Erinnerung. Die Freude über die Zustimmung der IBVM-Mitglieder und schließlich die Mitteilung über die neuen IBVM-Generalassistentinnen, die unsere CJ-Generalleitung ab 4. November 2025 verstärken, bedachten wir im Gebet, in Stille, mit dem Duft des aufsteigenden Weihrauchs und mit Liedern der Hoffnung und des Dankes. Am Abend vor Allerseelen wurden die Namen aller 49 Mitschwestern der CJ und des IBVM, die im vergangenen Jahr gestorben sind, verlesen und dazu Lichter entzündet. Am 3. November 2025 schenkten wir uns als Gemeinschaft noch einen Tag des Schweigens in der Vorfreude, die Feierlichkeiten der Fusion in Loyola am 4. November 2025 gemeinsam über Livestream zu erleben.

In unserer Institutskirche haben wir Bilder von Mary Ward und Teresa Ball aufgestellt, dazu die Osterkerze, die seit dem Osterfest 2025 die Einheit unserer Institute symbolisiert. Sr. Maria Christina Lauber CJ schreibt dazu:

„Am Anfang des Jahres, wenn ich mich mit der Gestaltung der Osterkerze befasse, steht die Frage: Was ist in diesem Jahr das größte Anliegen? Dieses Jahr war es für mich:  Das Heilige Jahr mit dem Leitsatz ‚Pilger der Hoffnung‘ und die Fusion unserer Mary-Ward-Gemeinschaften.

Für unsere Institute ist mir das Bild des gemeinsamen Bootes mit dem Kreuz als Mast gekommen. So habe ich die Pilgerinnen der Hoffnung ins Boot gesetzt, die gemeinsam in eine Richtung rudern. Die Ruderer in den Grundfarben sehe ich als die drei ‚ehemaligen‘ Zweige unsere Mary Ward Familie. Die Mischfarbe grün steht für mich für die Freunde und Gefährtinnen Mary Wards.“

Fotos und Text: CJ Bamberg