Ein Schulausflug auf den Spuren Maria Wards
Zwei Maria Ward Schulen aus Burghausen und Landau/Pfalz machten sich mit insgesamt 33 Jugendlichen nach York auf, um unter der Leitung von Schulkoordinatorin Annette Haseneder auf den Spuren Maria Wards mehr über ihre gemeinsame Schulgründerin zu erfahren.

Schon am Flughafen in Manchester lernten sich die Gruppen kennen und nach zwei Tagen im Internat "The Mount" in York waren alle ein gutes Team; Aufeinander achten, miteinander lernen und Neues entdecken - und sogar das gute Essen im Internat - waren wichtige Eckpunkte dieser Woche.

In Yorkshire erkundeten sie die schönen Seiten der englischen Kultur des 17. und 18. Jahrhunderts.

Aber die Schüler:innen befassten sich auch mit den religiösen Konflikten der Frühen Neuzeit, die der Grund für Mary Wards Flucht als 20-jährige auf das europäische Festland waren.

Im Mary-Ward-Museum in York probierten einige Schüler aus, wie man sich in einem Priesterversteck fühlen musste.

Die Ruine des Zisterzienserklosters Fountains Abbey, UNESCO Welterbe, war einer der vielen Orte, die wir besuchten, von denen man weiß, dass sie Mary Ward auch kannte.

Der Abschluss der Fahrt war ein selbst gestalteter, sehr stimmunsvoller Gottesdienst in Osbaldwick, wo Mary Wards Grabstein zu sehen ist.
Text und BIlder: Annette Haseneder