Nachrichten
25.05.2023
Orden – und ich? Wochenende im Juni 2023

Wer über Ordensleben nachdenkt, hat oft das Gefühl, mit diesen "verrückten Ideen" allein zu sein. "Orden – und ich?" bietet die Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen und miteinander ins Gespräch…
24.05.2023
Weitere Stationen: Besuch von Sr. Estela und Sr. Františka

Zurzeit sind Sr. Estela und Sr. Františka aus dem Generalat zu Besuch in unserer Provinz. Hier finden Sie erste Eindrücke von ihren Begegnungen.
24.05.2023
Acht Jahre Laudato Si: Gerechtigkeit suchen im Alltag

Sr. Nathalie Korf CJ beschäftigt sich seit Langem mit der Frage, wie wir so leben können, dass wir die Schöpfung bewahren und wie wir zu den notwendigen strukturellen Änderungen beitragen können. Zum…
23.05.2023
Zum 23. Mai: Von echter Stärke und Tapferkeit

"Echte Stärke" - ein Schlagwort, das in Zeiten des Kriegs in Europa wieder häufig zu hören ist. Doch was geschieht, wenn wir hiter die Fassade, unter die Oberfläche dieses begriffs schauen? Ein Impuls…
22.05.2023
Magis-Festival 2023: Fünf bunte Tage in Innsbruck

Vom 17.-21. Mai waren Sr. Nathalie Korf CJ und Sr. Magdalena Winghofer CJ beim Magis-Festival der Zukunftswerkstatt in Innsbruck und haben dort den Entscheidungsparcours angeboten. Von der Fülle…
21.05.2023
Laudato Si-Woche: Einsatz für eine gerechtere Welt

Vom 21. bis 28. Mai findet die "Laudato Si"-Woche statt - in Erinnerung an die Enzyklika von Papst Franziskus, die zu mehr Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung aufruft.
11.05.2023
Online-Filmabend zur Bewahrung der Schöpfung

Vom 21. bis zum 28. Mai feiern wir den achten Geburtstag der Enzyklika Laudato Sí. Sr. Nathalie Korf bietet dazu am 24. Mai einen Online-Filmabend mit anschließender Diskussion an.
06.05.2023
Congregatio Jesu verlässt Simbach
Die Congregatio Jesu wird ihre Niederlassung in Simbach im September 2024 schließen und sich aus der Stadt zurückziehen. „Wir sind sehr traurig, dass wir keine andere Möglichkeit hatten, als diesen…
05.05.2023
Papst Franziskus' Besuch in Ungarn

Unsere ungarischen Mitschwestern hatten beim Papstbesuch in Ungarn die Möglichkeit, den Heiligen Vater zu treffen. Er lobte das Zeugnis der "englischen Fräulein". Besondere Momente.
23.04.2023
Es funktioniert, nur anders: Zum Sonntagevangelium

Begegnungen mit dem Auferstandenen in der Bibel können uns auch Wege für uns heute aufzeigen, wie wir dem lebendigen Gott begegnen können. Ein Impuls von Sr. Anna Schenck CJ.
23.04.2023
Ein Weg zur Liebe: Impuls zum 23. April

Der Frühling in der Natur ist voller Farben und Vogelgezwitscher. Sie können uns helfen, Freude an Gott zu haben, seine Schöpfung - und ihn - zu lieben. Ein Impuls zum 23. April.
22.04.2023
Weltgebetstag für geistliche Berufungen: 24-Stunden-Gebet

Am 29. April um 18 Uhr beginnt ein 24-Stunden-Gebet für geistliche Berufungen. Hier zeigen wir, wie Sie mitbeten können.
18.04.2023
Impulse zur Spiritualität Mary Wards

Wir alle kennen Momente, die wir als "Auferstehungsmomente“ bezeichnen könnten – wenn Gott uns nach einer anspruchsvollen oder schmerzhaften Erfahrung neues Leben und neue Kraft schenkt. Eine Reihe…
18.04.2023
Treffen der europäischen Provinzoberinnen von CJ und IBVM

Kurz vor Ostern trafen sich die europäischen Provinzoberinnen von CJ und IBVM gemeinsam in der Slowakei. Hier erfahren Sie mehr über die gemeinsamen Tage.
17.04.2023
Forschung zu Sr. Barbara Wild, der "Klosterapothekerin"

Julia Pflug forscht an der TU Braunschweig zu Sr. Barbara Wild. Das Emmaus-Geschichtswohnprojekt eröffnete ihr die Möglichkeit, zu Studien in unseren Archiven. Ein Einblick ...
10.04.2023
ALLELUIA ist unser Lied. Ostergruß des Generalats

Ostergruss der CJ- und IBVM-Generalleitung: "An diesem Ostern ist ALLELUIA unser Lied. Wir hören und erfahren die unfassbare Liebe Gottes zu uns. Wir feiern die Macht Gottes, der die Ketten des Todes…
10.04.2023
Das Wichtigste kommt noch! Gedanken zum Ostermontag

Heute hören wir von den Jüngern, die nach Emmaus gehen. Eine alte Geschichte - und doch ganz aktuell. Gedanken von Sr. Beate Neuberth CJ.
09.04.2023
Frohe Ostern! Ostergruß der Provinzoberin

Der Morgen kommt, an dem ER am Ufer steht ... Ostergruß von Provinzoberin Sr. Cosmia Kiesner CJ.
08.04.2023
Neuer ignatianischer Podcast: Einfach beten

Beten, wie geht das eigentlich? Eine Frage, die viele von uns kennen. Ein neuer Podcast gibt tägliche Impulse zum Beten in der Tradition des heiligen Ignatius von Loyola: Einfach beten!
06.04.2023
Impulse zum Triduum und zu Ostern

Das Triduum, die drei Tage, in denen wir Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu feiern, sind ganz benosdere Festtage im Kirchenjahr. Sr. Birgit Stollhoff CJ hat Videoimpulse zu den drei großen Tagen…
Aktuelles im Schnelldurchlauf