Erntedank-Festgottesdienst in Bamberg

Erntedank in der Institutskirche in Bamberg.

 

Wie alljährlich feierten wir in der Institutskirche Bamberg das diesjährige Erntedankfest.

Viele Gaben, Ähren, Blumen wurden zusammengetragen, um die Kirche in Dankbarkeit und zur Ehre Gottes zu gestalten. Die letzten Blumen wurden aus dem Garten geholt, unser Gärtner brachte von seinem Feld, aber auch von seinen Nachbargärtnern die unterschiedlichsten Arten von Gemüse. In Regalen konnten die selbstgekochten Marmeladen und die selbst eingemachten Gurken, Karotten etc. aus der Küche geholt werden, Nüsse und Kastanien wurden gesammelt und zudem gestaltete Sr. Maria Christina noch eine Kerze, die mitten im Erntealtar angezündet werden konnte.

Die Ähren hatte eine unserer Angestellten gesammelt und wir erinnerten uns daran, dass es gerade in der Gegend von Bamberg in diesem Sommer sehr trocken war und dass deswegen um eine gute Ernte gebangt werden musste.

Nichts wächst also selbstverständlich, sondern alles verdanken wir unserem guten Gott, dem Schöpfer von allem, was in der Natur wächst und uns Nahrung gibt. So konnten wir mit dankbarem Herzen im Festgottesdienst mit Generalvikar Georg Kestel in das Loblied einstimmen: „Erde singe, dass es klinge, laut und stark dein Jubellied …“ (GL 411)

Text: Sr. Claudia Köberlein , Foto: Sr. Maria Christina Lauber