
"Sing, bet und geh auf Gottes Wegen" - Ewigprofess von Sr. Regina Köhler CJ
Wer am Samstag, 30.08.2025, am späten Vormittag zufällig die Kirche St. Nikolaus in Bad Reichenhall betrat, hätte angesichts des Schmucks wohl erst einmal eine Hochzeit vermutet - aber es fand eine etwas “ungewöhnlichere” Feier statt: Sr. Regina Köhler CJ feierte ihre Letzten Gelübde und band sich damit auf Lebenszeit an Christus in der Gemeinschaft der Congregatio Jesu. Acht Jahre Formationszeit und das schrittweise Hineinwachsen in den Orden kommen damit zu ihrem Abschluss.
Befragung und Profess
Ruhig und gelassen wirkt sie, als sie in der Befragung durch Provinzoberin Cosima Kiesner CJ immer wieder antwortet: “Ich bin bereit!” und damit ihren Entschluss bekundet, gemäß den evangelischen Räten im Dienst für Gott und die Menschen zu leben.
Ihren Höhepunkt erreicht die Feier mit der “Profess super hostiam”, bei der die Professin unmittelbar vor der Kommunion vor Christus in der erhobenen Hostie die Gelübdeformel verliest. Dabei versprach Sr. Regina neben den drei klassischen Gelübden Armut, Keuschheit und Gehorsam auch ein viertes Gelübde, das Sendungsgelübde. Damit erklärte sie ihre Bereitschaft zu weltweiter Sendung und Verfügbarkeit.
Feierliche Gestaltung mit vielen Beteiligten
Den feierlichen Rahmen bildete eine Eucharistiefeier, die neben den Mitschwestern auch von Sr. Reginas Freund*innen und Weggefährt*innen mitgestaltet wurde.
Dazu gehörten Domkapitular Christian Wirz aus dem Bistum Hildesheim, in dem Sr. Regina bis 2023 tätig war, der dem Gottesdienst als Hauptzelebrant vorstand, sowie P. Lutz Müller SJ als Prediger. Anknüpfend an die von Sr. Regina ausgewählten biblischen Lesungen entwarf er in der Predigt ein Bild von Ordensleben in spielerischer Hingabe, tiefer Gegenwärtigkeit in Gott und Vertrauen in den Brüchen des Lebens.
Vielfältige weitere liturgische Dienste wurden durch Mitschwestern und Freundinnen von Sr. Regina übernommen. Bereichert wurde die Liturgie zudem durch den evangelischen Motettenchor und die Solistinnen, die Sr. Reginas Liebe zur Musik und ihre Persönlichkeit von evangelischem Choral über Händel-Sonaten bis zu Leonard Cohens “There’s a crack in everything” im wahrsten Sinne des Wortes im Gottesdienst zum Klingen brachten.
Frohe Feier und Beisammensein
“Da schließt sich ein Kreis”, kommentierte im Anschluss Prediger P. Lutz Müller SJ, und in der Tat war der Neuprofessin die Erleichterung und Freude deutlich anzumerken. Und natürlich teilten auch alle Gäste aus nah und fern (darunter auch Mitschwestern aus England und Wales sowie Generalvikarin Sr. Estela Grignola aus Argentinien) diese Freude. Nach Gratulationen und einem Sektempfang klang die Feier bei einem gemeinsamen Essen und vielen herzlichen Begegnungen aus.
Text: Sr. Salome Fränzle
Bilder: Sr. Magdalena Winghofer CJ